Nutzer, die nicht viel Wert auf Aussehen eines Filesharing-Programms legen oder eine Nutzeroberfläche nicht benötigen, suchen sich Angebote, die ihren Interessen entsprechen. Torrent-Clients, die beispielsweise nur über die Kommandozeile verwendet werden, sind oft eine gefragte Variante. rTorrent ist eines dieser speziellen Programme. FAQ zu rTorrent Wie funktioniert rTorrent? Wie fast alle Torrent-Clients beim Filesharing basiert… Weiterlesen »
Die Auswahl unter den Filesharing-Programmen ist groß. Fast jeder findet den Torrent-Client, der seinen Vorlieben entspricht oder an diese angepasst werden kann. Viele kleinere Programme setzen auf Schnelligkeit und Kompaktheit, um Nutzer für sich zu gewinnen. Eines der beliebtesten unter den kleinen ist Halite. FAQ zu Halite Was ist Halite? Der Name soll bei dieser… Weiterlesen »
Viele Internetnutzer haben, was Programme und Plattformen angeht, so ihre Vorlieben. Da ist es verständlich, dass dies auch auf Filesharing-Programme zutrifft. Für einige steht die Geschwindigkeit im Vordergrund, für andere die Einfachheit der Anwendung oder die Kompaktheit der Software. Burst! stellt solch eine kompakte und schlichte Option dar. FAQ zu Burst! Was ist die Burst!-Software… Weiterlesen »
Das Tauschen von Inhalten sowie das Streaming dieser sind heute aus dem Internet nicht mehr wegzudenken. Jede Funktion für sich gehört bereits zum digitalen Alltag vieler Nutzer. Dass eine Kombination aus beiden ebenfalls zu einem gefragten Werkzeug wurde, ist da nicht verwunderlich. Die Webseite Popcorn Time bietet eine Mischung aus Filesharing-Programm und Streaming-Angebot. FAQ zu… Weiterlesen »
Vielseitigkeit spielt nicht nur im alltäglichen Leben oft eine große Rolle. Internetnutzer verlangen das meist auch von den Programmen und Plattformen, die sie verwenden. Auch beim Filesharing kann eine große Bandbreite an Funktionen und Angeboten darüber entscheiden, ob ein Programm bei den Nutzern erfolgreich ist oder nicht. Shareaza ist eines dieser vielseitigen Angebote unter den… Weiterlesen »
Bibliotheken sammeln und erschließen die verschiedensten Werke bzw. Medien. Die meisten Bücher, Zeitschriften, DVDs oder CDs unterliegen dabei dem Urheberrechtsschutz. Aus diesem Grund unterliegen Vorgänge wie die Ausleihe, die Fernleihe oder die Erstellung von Kopien dem Urheberrecht in der Bibliothek. FAQ zum Urheberrecht in der Bibliothek Gelten für Bibliotheken besondere Vorschriften? Laut Definition handelt es… Weiterlesen »
Die Entwicklung eines Spiels – unabhängig davon, ob es sich dabei um eine Gesellschafts- oder Computerspiel handelt – ist nicht selten zeit- und kostenintensiv. Denn der Weg von einer Idee bis hin zum fertigen Produkt ist häufig steinig und mit unzähligen Testspielen sowie Modifikationen gespickt. Damit diese Mühen nicht einfach von Dritten zunichte gemacht werden… Weiterlesen »
Sowohl im Streaming als auch bei bestimmten Formen des Filesharings müssen Dateien auf einen Server hochgeladen werden von dem aus sie dann weiter verbreitet werden können. Diese sogenannten Hoster sind in der Regel Webseiten, auf deren Server die Daten hinterlegt sind. Eine der bekanntesten ist Share-Online.biz. FAQ zu Share-Online.biz Wie kann Share-Online.biz genutzt werden? Seiten… Weiterlesen »
Neben den Torrent-Programmen und Filesharing-Seiten erfreuen sich Streaming-Angebote immer größerer Beliebtheit. Viele Nutzer achten dann darauf, dass die Inhalte kostenlos zur Verfügung stehen, das kann jedoch rechtliche Konsequenzen haben. Zu den bekanntesten Seiten gehört Burning Series. Das Streaming von ganzen Serien wird über diese Webseite angeboten. FAQ zu Burning Series Wie funktioniert Burning Series? Wie… Weiterlesen »
Eine Verletzung des Urheberrechts kann schwerwiegende juristische Konsequenzen nach sich ziehen. Doch müssen Sie den Forderungen aus einer Abmahnung nachkommen, wenn der vermeintliche Rechtsverstoß schon viele Monate, vielleicht sogar Jahre zurückliegt? Oder besteht vielleicht die Möglichkeit, dass bereits eine Verjährung gemäß Urheberrecht eingetreten ist? FAQ zur Verjährung im Urheberrecht Was ist eine Verjährung und welches… Weiterlesen »