Das Streaming von Filmen und Serien erfreut sich großer Beliebtheit unter Internetnutzern. Vor allem die kostenlosen Angebote gängiger Webseiten locken Film- und Serienfans vor die Computerbildschirme oder ans Smartphone. Movie4k (.to) ist einer der bekanntesten Plattformen, die jegliche Art von Filmen und Serien kostenlos zum Streamen anbietet. FAQ zu Movie4k Was ist Movie4k genau? Bei… Weiterlesen »
Internetversierte Filme- und Serienschauer haben sich in den meisten Fällen mit den verfügbaren Angeboten im Netz beschäftigt. Streaming hat sich dabei in den letzten Jahren zu einer favorisierten Nutzungsart entwickelt. Einer der bekanntesten Online-Video-Plattformen, die Filme und Serien kostenlos zum Streamen anbot, war bis 2013 die Webseite Movie2k. FAQ zu Movie2k Was war Movie2k? Movie2k… Weiterlesen »
Aufgrund der Privatkopie ist es uns möglich, Musik, Filme oder andere Inhalte auf verschiedenen Geräten abzuspielen bzw. zu verwenden. Nutzer gehen dabei in der Regel davon aus, dass diese Vervielfältigung kostenlos ist. Dabei handelt es sich allerdings um einen Irrtum, denn die Privatkopie wird in Deutschland durch die sogenannte Urheberrechtsabgabe vergolten. FAQ zur Urheberrechtsabgabe Was… Weiterlesen »
Torrent-Dateien bilden die Basis fürs Filesharing, enthalten diese doch die Informationen, welche für den Download von Filmen, Serien oder Musikalben notwendig sind. Damit die Nutzer von Tauschbörsen auch die entsprechenden Torrents für eine gesuchte Datei finden, fungieren spezielle Torrent-Seiten – wie zum Beispiel Torrentz – als Bibliothek. FAQ zu Torrentz Was ist Torrentz? Wer Inhalte… Weiterlesen »
Durch das Filesharing erhalten die Nutzer von Tauschbörsen Zugang zu einer Vielzahl an Daten. Allerdings erfolgt der Download dabei nicht direkt, sondern über sogenannte Torrents, in denen die notwendigen Informationen für den Download hinterlegt sind. Spezielle Programme, die als Filesharing-Clients bezeichnet werden, können diese auslesen und das Herunterladen starten. Doch woher erhalten die Nutzer die… Weiterlesen »
Bei Verstößen gegen das Urheberrecht im Internet werden die Abmahnungen in der Regel an die Personen verschickt, auf die der Internetanschluss gemeldet ist. Denn nur deren Identität kann durch die Rückverfolgung der IP-Adresse ermittelt werden. Handelt es sich bei den Inhabern des Internetanschlusses nicht um den Täter der Urheberrechtsverletzung, können sich diese gegen die unberechtigte… Weiterlesen »
Immer wieder wird im Internet und in den Nachrichten von sogenannten Abmahnwellen oder Massenabmahnungen berichtet. Nicht selten führen solche Meldungen bei den Nutzern von Tauschbörsen und Filesharing zur Sorge vor hohen Schadensersatzforderungen und Anwaltskosten. Dies ist selbst dann der Fall, wenn der Download schon länger zurückliegt, denn häufig ist unklar, wann bei einer Abmahnung wegen… Weiterlesen »
Wer in die Welt von Filesharing und Tauschbörsen eintauchen möchte, benötigt dafür spezielle Ausrüstung; die sogenannten Filesharing-Clients. Dabei handelt es sich um Programme, welche die Informationen auslesen können, welche für die Downloads von Dateien benötigt werden. Zu den beliebtesten Clients zählt dabei uTorrent. FAQ zu uTorrent Was ist uTorrent? uTorrent (eigentlich µTorrent) ermöglicht den Download… Weiterlesen »
Wer sich für Tauschbörsen und Filesharing interessiert, hat zuerst die Qual der Wahl, denn die Anzahl der Filesharing-Clients ist groß. Neben den verschiedenen Funktionen kann auch das Betriebssystem des heimischen Rechners die Auswahl einschränken. Legen Nutzer großen Wert auf Kompatibilität, könnte der Client qBittorrent eine Option sein. FAQ zu qBittorrent Was ist qBittorrent? qBittorrent bezeichnet… Weiterlesen »
Filesharing und die Verwendung von Tauschbörsen basieren auf einem sogenannten Peer-to-Peer-Netzwerk, welches den Kontakt zwischen den Rechnern herstellt. Die notwendigen Informationen dafür sind in Torrent-Dateien hinterlegt, die nur mit speziellen Programmen – auch als Filesharing-Clients bezeichnet – ausgelesen werden können. Ein Option dafür ist die Software Deluge. FAQ zu Deluge Was ist Deluge? Möchten Sie… Weiterlesen »