Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt)

Über Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann schreibt für urheberrecht.de u. a. über Themen zum gewerblichen Rechtsschutz. Er studierte an der Universität Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. In Dublin erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.). Seit 2014 ist er zugelassener Rechtsanwalt mit Schwerpunkt auf Verbraucher-, IT- und Wettberwerbsrecht.

Patentverletzung: Was droht beim Verstoß gegen das Patentrecht?

Deutschland ist ein Land der Erfinder, denn in keinem anderen Land in Europa werden so viele Patente angemeldet wie hier. Im Durchschnitt sind es rund 65.000 pro Jahr. Dabei handelt es sich bei einem Patent viel mehr als nur um einen einfachen Nachweis, bietet die Anmeldung doch einen Schutz, welcher auch zum Erfolg vieler Unternehmen… Weiterlesen »

Vorbeugende Unterlassungserklärung: Wann ist die Abgabe sinnvoll?

Nicht selten stellt bereits eine einzelne Abmahnung eine mittelschwere Katastrophe dar. Doch was, wenn Sie durch die widerrechtliche Verbreitung von einer sogenannten Kompilation – der Zusammenstellung diverser Musikstücke von verschiedenen Interpreten auf einem Tonträger – gleichzeitig viele Urheberrechte verletzt haben und daher auch eine große Anzahl von Abmahnschreiben erhalten können? Als Allheilmittel galt in diesem… Weiterlesen »

Product Placement: Regeln zur Produktplatzierungen für Influencer

Unser Umgang mit Medien ändert sich ständig. So warten wir beim Fernsehen mittlerweile nicht mehr den gesamten Werbeblock ab, sondern versuchen uns oft bewusst der Werbung zu entziehen. Da wird die Unterbrechung gerne für den Gang ins Bad bzw. in die Küche genutzt oder wir schalten einfach auf einen anderen Sender. Der Werbung können wir… Weiterlesen »

Rundfunklizenz: Wann benötigen Influencer eine solche?

Deutschland verfügt über eine vielfältige und abwechslungsreiche Medienlandschaft. Für die Veranstaltung von Rundfunkprogrammen – zu denen unter anderen auch Live-Streaming zählen kann – ist häufig eine medienrechtliche Zulassung notwendig, die sogenannte Rundfunklizenz. Dies dient de, Schutz der Verbraucher, soll aber gleichzeitig auch sicherstellen, dass die gesellschaftlichen Werte sowie der Jugendschutz beachtet werden. FAQ zur Rundfunklizenz… Weiterlesen »

Was sind die Verwertungsrechte des Urhebers?

Das Urheberrecht dient vor allem dem Schutz des Schöpfers und seines Werkes. Darüber hinaus soll durch das Gesetz auch sichergestellt werden, dass die Urheber eine angemessene Vergütung erhalten, wenn Dritte ihre Bilder, Texte oder Musik nutzen. In welcher Art und Weise eine Verwendung möglich ist, regeln dabei die Verwertungsrechte. Weiterführende Ratgeber zu den Verwertungsrechten: Bearbeitung… Weiterlesen »

Live-Streaming: Welche Gesetze gelten für die Echtzeitübertragung?

Vorbei sind die Zeiten, in denen sich die gesamte Familie vor einem flackernden Röhrenfernseher versammelte, um das aktuelle Fernsehprogramm oder ein Fußballspiel zu schauen. Denn durch das Live-Streaming können Sie die aktuellen Sendungen immer und überall verfolgen. Allerdings müssen insbesondere die Anbieter vom TV-Streaming dabei verschiedene Vorgaben erfüllen. FAQ zum Live-Streaming Was ist Live-Streaming? Der… Weiterlesen »

Wann droht für Instagram-Influencer eine Abmahnung?

Bei Instagram handelt es sich um eine App, welche es ihren Nutzern erlaubt, Bild- sowie Videonachrichten zu erstellen und diese über das Netzwerk zu verbreiten. Zu der schnell wachsenden Community gehören allerdings nicht nur Hobbyfotografen. Denn durch Instagram können auch Influencer ihre Follower an ihrem Leben teilhaben lassen. FAQ für Instagram-Influencer Worauf müssen Influencer auf… Weiterlesen »

Influencer auf YouTube: Worauf ist zu achten?

YouTube ist aktuell die meist genutzte Videoplattform im Internet und wurde ursprünglich für die Verbreitung privater Kurzfilme entwickelt. Mittlerweile bietet die Seite ihren Nutzern – den YouTubern – aber auch die Möglichkeit mit ihren Videos Geld zu verdienen. Missachten die Influencer auf YouTube dabei allerdings geltendes Recht, können Abmahnungen und Bußgelder drohen. FAQ für Influencer… Weiterlesen »

Kinox.to: Eine weitere Variante zum Streamen von Filmen und Serien

Das Streaming von Filmen und Serien hat sich zu einem einfachen und schnellen Weg entwickelt, Unterhaltung genießen zu können. Da ist es nur allzu verständlich, dass Nutzer nach kostenlosen Varianten und Anbietern suchen. Die Webseite Kinox.to ist hier wohl einer der bekanntesten Anbieter, wenn es um das kostenlose Streamen von Filmen und Serien geht. FAQ… Weiterlesen »

KKiste: Kinofilme im weiten Streaming-Angebot suchen und ansehen

Internetnutzer sind meist versucht, auf dem schnellsten Wege zu den im Netz verfügbaren Inhalten zu gelangen. Streaming bietet da eine gute Option, da lange Downloadzeiten umgangen werden. Da ist es nur verständlich, wenn sich kostenlose Anbieter etablieren, die Unterhaltung für umsonst versprechen. Eine dieser Plattformen ist die Webseite KKiste (.ag früher .to), die Kinofilme kostenlos… Weiterlesen »