Für das Filesharing über Tauschbörsen werden spezielle Programme benötigt. Je nach Betriebssystem und persönlichen Vorlieben können die Nutzer unter verschiedenen Clients wählen. Eine Option dabei ist Bits on Wheels. FAQ zu Bits on Wheels Was ist Bits on Wheels? Hinter der Bezeichnung „Bits on Wheels“ versteckt sich ein sogenannter Filesharing-Client, also ein Programm, welches den… Weiterlesen »
Durch die moderne Informationstechnologie finden ständig neue Programme und Techniken Einzug in unser tägliches Leben. Zu den Begriffen, die in jüngster Vergangenheit besonders im öffentlichen Interesse standen, zählt wohl Peer-to-Peer (P2P). Dabei wird Peer-to-Peer mit dem Filesharing in Verbindung gebracht und fälschlicherweise oft auch synonym verwendet, denn P2P kann als Grundlage für die verschiedensten Formen… Weiterlesen »
Im World Wide Web können Sie über zahlreiche Mittel und Wege an eine unendliche Vielzahl von Dateien gelangen. Dabei sind dem suchenden Nutzer im Internet technisch nur wenige Schranken gesetzt. Rechtlich sieht es hingegen schon anders auf, denn nicht immer sind die Möglichkeiten auch legal. Insbesondere bei der Nutzung von Tauschbörsen und dem Download über… Weiterlesen »
Im Internet regieren die Superlative, denn alles muss ständig besser und schneller sein. Vielen Nutzern ist vor allem die unliebsame Wartezeit bei Downloads ein Dorn im Auge. Aus diesem Grund erfreut sich das sogenannte Peer-to-Peer-Prinzip wachsender Beliebtheit. Um die bereitgestellten Dateien (Torrents) auslesen zu können und eine Download zu ermöglichen, wird allerdings spezielle Software benötig.… Weiterlesen »
Durch das Internet können Daten und Dateien innerhalb weniger Sekunden über den gesamten Erdball verschickt werden. Die Möglichkeiten der modernen Technik öffnen aber auch Urheberrechtsverletzungen die Tür, wie dies zum Beispiel beim Filesharing und der Nutzung von Tauschbörsen der Fall ist. Ein Filesharing-Programm, welches den Zugriff auf ein bestimmtes Netzwerk ermöglicht, heißt eMule. FAQ zu… Weiterlesen »
Die moderne Technik ermöglicht die Veröffentlichung und Vervielfältigung von urheberrechtlichen Werken mit nur wenigen Klicks. Allerdings erfolgt die Verbreitung dabei nicht immer auf legalen Wegen, wie zum Beispiel beim Filesharing. Da eine Urheberrechtsverletzung kein Kavaliersdelikt ist, müssen die Täter mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Häufig wird dafür eine Abmahnung verschickt, mit der auch eine Unterlassungserklärung und… Weiterlesen »
Bachelor-, Diplom- oder Doktorarbeiten sind in der Regel mit einem enormen Aufwand verbunden. Neben der forscherischen Tätigkeit verlangen die Abhandlungen auch eine korrekte, wissenschaftliche Arbeitsweise. Dies beinhaltet unter anderem eine korrekte Quellenangabe. Führen Zeitdruck oder Unachtsamkeit dazu, dass Studenten oder Wissenschaftler Quellen nicht richtig angeben, kann dies schnell zum Plagiatsvorwurf führen. Literatur zu Themen rund… Weiterlesen »
Hobbyfotografen oder -texter sprechen schnell davon, dass sie ihr Urheberrecht abtreten – entweder an ein Unternehmen oder an eine Privatperson. Allerdings sieht das Urheberrecht die vollständige Übertragung oder auch Aufgabe dieser Rechte nicht vor. FAQ zur Abtretung von Urheberrechten Können Sie Ihr Urheberrecht abtreten? Beim Urheberrecht handelt es sich um ein ausschließliches Recht, welches im… Weiterlesen »
Innovationen und Ideen tragen nicht selten zum Erfolg eines Unternehmens bei und stellen deshalb für dieses einen erheblichen Wert dar. Damit Konkurrenten eine Erfindung nicht einfach übernehmen können, sichern sich die Unternehmen durch den gewerblichen Rechtsschutz ab. Eine Option ist dabei das Patent. Weiterführende Ratgeber zum Patent Geschäftsidee patentieren Idee patentieren Patentanmeldung Patentanwalt Patentrecherche Patentschutz… Weiterlesen »
Viele Künstler und Kreative sind früher oder später darauf angewiesen, mit ihren Werken Geld zu verdienen, denn nur so ist es ihnen möglich, ihr Leben zu finanzieren. Doch welche Möglichkeiten gibt es für Urheber, um von einer Schöpfung finanziell zu profitieren? Können Sie Ihr Urheberrecht verkaufen? FAQ zum Verkauf des Urheberrechts Können sie ihr Urheberrecht… Weiterlesen »