Hintergründe der Studie

Studie zur Produktpiraterie: Plagiate im Maschinenbau verursachen immer noch großen Schaden
Diese zeigte, dass Plagiate im Maschinenbau nach wie vor zu einem enormen Verlust führen. Der geschätzte Schaden lag im letzten Jahr bei satten 7,3 Milliarden Euro.
Das sind die wichtigsten Fakten:
- die Studie wird alle zwei Jahre durchgeführt, insgesamt wurden 140 Firmen aus dem Maschinenbau befragt
- China ist nach wie vor Spitzenreiter im Kopieren: Von den befragten Unternehmen gaben 82 Prozent an, ungenehmigte Kopien ihrer Werke in China entdeckt zu haben, zudem werden 44 Prozent der gefundenen Plagiate wieder in China verkauft
- solche Plagiate im Maschinenbau betreffen besonders stark kleine und mittlere Unternehmen der Branche
- plagiierte Werke stammen u.a. auch aus Deutschland selbst (19 Prozent)
VDMA zeigt sich dennoch optimistisch

Trotz vielzähliger Plagiate im Maschinenbau scheint sieht die VDMA positiv auf die kommende Produktion
Die so kopierten Maschinen verschleißen nicht nur viel schneller, sondern werden meist auch nicht korrekt gewartet und mitunter auch äußert umweltschädigend produziert. Der Großteil aller Plagiate wird nicht einmal bemerkt, trotz Kontrollinstanzen wie dem Zoll.
Bildnachweise: © depositphotos.com/spopov