Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass eine Cheat-Software keine Urheberrechtsverletzung begeht, wenn sie nur den Spielablauf manipuliert. Was dieses Urteil für Gamer bedeutet und wie es begründet wird, lesen Sie hier.
Verstößt die Veröffentlichung von Bildern eines Raumes mit einer Fototapete gegen das Urheberrecht des Verkäufers? Ein neues Gerichtsurteil aus Düsseldorf hat sich vor Kurzem mit dieser Frage beschäftigt. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Für die Veröffentlichung von Kinderfotos wird üblicherweise das Einverständnis der Eltern benötigt. Doch was ist, wenn sich die Sorgeberechtigten bei dieser Thematik nicht einig sind? Das OLG Düsseldorf hat sich mit einem solchen Fall befasst. Über das Urteil informieren wir hier!
Im Rechtsstreit zwischen Cathy Hummels und dem Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) wies das Landgericht München die Klage wegen Schleichwerbung ab. Welche Bedeutung die Entscheidung des Gerichts für alle Influencer hat, erfahren Sie hier.